Sicherer Checkout
Freundlicher Kundenservice
Höchste Qualität
Fair & nachhaltig, seit 2008

BIENEN & ZERUM

Nachhaltig Leben - Vielfalt bewahren


GEMEINSAM FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT

Mit unserem Bienenprojekt setzen wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Artenvielfalt.
In Kooperation mit der Bio-zertifizierten Imkerei Benzinger schaffen wir Lebensräume für Honigbienen, Wildbienen und viele andere bestäubende Insekten.

Unsere Mission ist es, Verantwortung zu übernehmen und mit gezielten Maßnahmen die Biodiversität zu fördern.

Denn Bienen sind nicht nur unverzichtbar für unser Ökosystem, sondern auch Symbole für ein harmonisches Zusammenspiel von Mensch und Natur.

DIE BIENEN

Bienen sind weit mehr als Honiglieferanten: Sie bestäuben über 80 % aller Pflanzen und sichern so das Gleichgewicht in der Natur. Doch Klimawandel, Pestizide und der Verlust von Lebensräumen bedrohen ihre Existenz.

DIE NATUR

Eine intakte Natur ist die Grundlage für alles Leben. Mit unserem Bienenprojekt fördern wir blühende Landschaften und bieten Wildbienen sowie anderen bestäubenden Insekten Schutz. Gemeinsam stärken wir die regionale Biodiversität.

BIO-IMKEREI

Die Bio-Imkerei Benzinger liegt auf 1.000 Metern Seehöhe, fernab von Pestiziden und Monokulturen. Hier wird naturnahe Imkerei praktiziert, die weit über die Honigproduktion hinausgeht: Ein Zuhause für Bienen, Wildbienen und die Vielfalt der Natur.

UNSERE LIEBSTEN BIENEN PRODUKTE

Schmecke die Reinheit und Unverfälschtheit der Natur in jedem Löffel. Dieser Honig fängt die Kraft und Energie der Bienen ein. Mit seiner kräftig malzigen, würzigen und leicht harzigen Geschmacksnote und einer angenehmen Süße ist er ein wahres Wunder. 🫶🌲 Bio-Blütenhonig, naturbelassen🧉 Schonend verarbeitet: Wir lassen ihn nicht x-mal durch Siebe laufen und reduzieren den Wassergehalt nicht künstlich – alles bleibt so, wie die Natur es vorgesehen hat.🐝 Naturwabenbau und eigener Wachskreislauf – nur das Beste für unsere Bienen!🌻 Ich, Sigi :-), imkere so naturnah wie möglich. Ein Leben mit und für die Bienen.Danke für euren Support – die Bienen danken euch auch! 🥰Produktdetails: Blütenhonig aus GrazBienenfreundliche Imkerei Sigmund Benzinger Goldpremiert vom Landesverband für Bienenzucht Kärnten 2022 Region Graz Hergestellt in ÖsterreichNaturbelassener Honig kann bei längerer Lagerung Kandieren (verhärten).Durch Erwärmung im Wasserbad auf 40°C kann der Honig ohne Schaden wieder verflüssigt werden.
Schmecke die Reinheit und Unverfälschtheit der Natur in jedem Löffel. Dieser Honig fängt die Kraft und Energie der Bienen ein. Mit seiner kräftig malzigen, würzigen und leicht harzigen Geschmacksnote und einer angenehmen Süße ist er ein wahres Wunder. 🫶🌲 Bio-Blütenhonig, naturbelassen🧉 Schonend verarbeitet: Wir lassen ihn nicht x-mal durch Siebe laufen und reduzieren den Wassergehalt nicht künstlich – alles bleibt so, wie die Natur es vorgesehen hat.🐝 Naturwabenbau und eigener Wachskreislauf – nur das Beste für unsere Bienen!🌻 Ich, Sigi :-), imkere so naturnah wie möglich. Ein Leben mit und für die Bienen.Danke für euren Support – die Bienen danken euch auch! 🥰Produktdetails: Blütenhonig aus GrazBienenfreundliche Imkerei Sigmund Benzinger Goldpremiert vom Landesverband für Bienenzucht Kärnten 2022 Region Graz Hergestellt in ÖsterreichNaturbelassener Honig kann bei längerer Lagerung Kandieren (verhärten).Durch Erwärmung im Wasserbad auf 40°C kann der Honig ohne Schaden wieder verflüssigt werden.
30 %
Das Design BEE KNOWLEDGE mit (Fun) Facts über Bienen, gibt es jetzt auch auf unserem Ella T-Shirt mit Loose-Fit-Schnitt. Das tolle Motiv ist aus wasserbasierten Farben hergestellt und auf 100% Bio-Baumwolle gedruckt. Für langlebiges Design und höchsten Tragekomfort! Produktdetails: Kurzarm T-Shirt 100% Bio-Baumwolle Loose Fit Bio-Jersey Lockere Passform Rundhalsausschnitt Kurzarm Siebdruck aus wasserbasierten Farben Fair produziert in Izmir/TürkeiHinweisUnser Model Vanessa ist 1,70cm groß und trägt Größe XS

Bio-Imkerei: Nachhaltigkeit in der Praxis

Die Bio-zertifizierte Imkerei Benzinger in St. Margarethen zeigt, wie nachhaltige Landwirtschaft aussehen kann. Im Einklang mit der regionalen Natur entstehen hier Lebensräume, die nicht nur Honigbienen, sondern auch Wildbienen und vielen anderen Insekten ein Zuhause bieten. Durch die Anpflanzung regionaler Wildpflanzen fördern wir die Biodiversität und schaffen eine blühende Landschaft. Das Ziel: Einen aktiven Beitrag zum Schutz der Natur und der Artenvielfalt leisten – für heute und für kommende Generationen.

Biodiversität & Artenvielfalt

Biodiversität ist die Grundlage unseres Lebens. Ohne die Bestäubungsleistung der Bienen würden viele Pflanzen nicht wachsen – und das hätte verheerende Folgen für unser Ökosystem. Doch genau diese Vielfalt ist bedroht: Monokulturen, Pestizide und der Klimawandel setzen der Natur zu. Mit unserem Projekt schaffen wir blühende Flächen und naturnahe Lebensräume, die Insekten einen sicheren Rückzugsort bieten.

Honigbienen & Wildbienen: Unsere Verantwortung

Die Kärntner Honigbiene steht symbolisch für die Bedeutung des Artenschutzes. Diese robuste und an die regionale Natur angepasste Art ist ein essenzieller Bestandteil unseres Projekts. Durch die Pflege ihrer Lebensräume tragen wir dazu bei, sie vor den Auswirkungen des Klimawandels und des Lebensraumverlusts zu schützen. Mit einer Bienenpatenschaft kannst auch du Teil dieses Engagements werden.

BIENEN & NATUR SCHÜTZEN: WERDE JETZT BIENENPATE

Mit einer Bienenpatenschaft unterstützt du den Schutz von Honig- und Wildbienen und trägst aktiv zur Erhaltung der Biodiversität bei.

Deine Patenschaft hilft uns, blühende Lebensräume zu schaffen, die Bienen Nahrung und Schutz bieten.

Als Dank erhältst du besondere Produkte und Goodies rund um unsere Bienen, persönliche Updates über dein Bienenvolk und die Möglichkeit, unsere Bio-Imkerei vor Ort zu erleben. Gemeinsam sichern wir die Zukunft der Bienen und unserer Natur! Hier erfährst du mehr dazu.