ÜBER UNS | PHILOSOPHIE
Wir wollen Kleidung ihren Wert zurück geben. Sie soll kein Trend, sondern ein Begleiter für viele Jahre sein. Deshalb machen wir Mode die zeitlos, fair und ökologisch ist.
Als wir 2008 begannen Mode zu machen, stand es für uns außer Frage, dass wir dies nur mit dem größten Respekt vor der Umwelt und allen an der Produktion Beteiligten, umsetzen wollen. Seit unserer Gründung wächst nicht nur unser Team, sondern auch unsere Produktpalette. Unserer Linie der Fairness und Nachhaltigkeit bleiben wir seit jeher treu.

Wie alles begann
Begonnen hat alles mit dem Gedanken, ob es überhaupt machbar ist Bekleidung in größeren Mengen 100% fair zu produzieren. Kleidung ohne die Ausbeutung von Menschen, ohne den Einsatz von schädlichen Chemikalien und ohne die Umwelt zu belasten. Die Antwort war ZERUM.
Mit dem Blick auf die kommenden Generationen
Für uns bedeutet Nachhaltigkeit, so umweltschonend wie nur möglich zu produzieren, langen Transport zu vermeiden und behutsam mit den uns gegebenen Ressourcen umzugehen. Diese Grundsätze ziehen sich durch unsere gesamte Produktion, angefangen beim Baumwollstrauch bis hin zum fertigen Kleidungsstück und der Verpackung.
T-Shirt ist nicht gleich T-Shirt
Unsere T-Shirt Schnitte sind zeitlos gestaltet, wir halten uns dabei an keine Trends. Das selbe gilt auch für die Motive und Muster die diese zieren.
Wo man ZERUM findet
Schon 2011 haben wir unseren ersten stationären Shop in Graz (Österreich) eröffnet, in dem wir nicht nur unsere eigene Mode verkauft, sondern auch andere Marken angeboten haben. Wir waren damit einer der ersten fairen Concept-Stores im Land. Seit der Eröffnung unseres ersten Stores sind vier weitere gefolgt: Wien, Linz, Salzburg und Innsbruck. Bei uns findet man online wie offline alles was man zu einem bewussteren Lebensstil benötigt.